Deutsch als Zweitsprache
Unsere Unterrichtsmaterialien für Deutsch als Zweitsprache (DaZ) bieten authentische und relevante Sprechanlässe wie auch offene und flexible Lernformate. Sie sind bestens für DaZ Schüler*innen im Alter von 14 bis 25 Jahren und für den Einsatz im ersten Jahr des Deutschlernens geeignet.
Die DaZ-Materialien von SchlaU-Werkstatt trainieren außerdem überfachliche Kompetenzen und unterstützen die Schüler*innen maßgeblich bei der Vorbereitung auf ihre berufliche Zukunft.
Um passende Unterrichtsmaterialien zu finden, können Sie entweder über die Kategorien suchen oder Ihre Suchbegriffe direkt ins Suchfeld eingeben.
Kategorie auswählen
Suche
Bestimmter Artikel: Akkusativ
Nach einer theoretischen Erklärung über den Akkusativ von bestimmten Artikeln üben die Schüler* anhand dieser DaZ-Einheit, wie sie der, das und die richtig verwenden. Darüber hinaus wird hier Wortschatz zum Thema Kleidung kaufen erweitert.
Methode: Hörverstehen, Schreibförderung, Sprechförderung, Leseverstehen
Dauer: 4 x 45 Minuten
Für den Download unserer Materialien müssen Sie angemeldet sein. Jetzt anmelden
Artikeltraining
In diesem Material für den DaZ-Unterricht geht es um das Thema Artikel. Die SuS üben sowohl die bestimmten und unbestimmten Artikel als auch die Negationsartikel. Der inhaltliche Fokus liegt auf dem Thema Schulsachen; außerdem werden die Farben wiederholt.
Methode: Hörverstehen, Schreibförderung, Leseverstehen
Dauer: 2 x 45 Minuten
Für den Download unserer Materialien müssen Sie angemeldet sein. Jetzt anmelden
Silben erkennen (2)
Mit diesem DaZ-Material üben die Lernenden, Silben zu erkennen und zu lesen. Sie beschäftigen sich inhaltlich mit Wortschatz zum Thema Schulhaus und trainieren, Silben von Wörtern zu erkennen, beispielsweise durch das Zeichnen von Silbenbögen.
Methode: Hörverstehen, Sprechförderung, Leseverstehen
Dauer: 1 x 45 Minuten
Für den Download unserer Materialien müssen Sie angemeldet sein. Jetzt anmelden
Vorlagen Kennenlernplakate
Anhand der Vorlagen aus dieser DaZ-Einheit können die Schüler*innen individuelle Plakate gestalten, sich damit gegenseitig vorstellen und miteinander ins Gespräch kommen.
Methode: Plenum, Gruppenarbeit
Dauer: 1 x 45 Minuten
Für den Download unserer Materialien müssen Sie angemeldet sein. Jetzt anmelden
Nomen-Wortkarten
Dieses DaZ-Material trainiert Artikel und Nomen und beinhaltet Wortkarten zum Thema Schulhaus zum Ausschneiden, Legen und Spielen.
Methode: Gruppenarbeit, Schreibförderung, Sprechförderung, Spiel
Dauer: 1 x 45 Minuten
Für den Download unserer Materialien müssen Sie angemeldet sein. Jetzt anmelden