Kostenlose DaZ Materialien für den Schulanfang.

Du begleitest neuzugewanderte Schüler*innen im DaZ Unterricht? Du willst gut ins Schuljahr starten und ein gutes Ankommen ermöglichen – sprachbildend, rassismuskritisch und praxisnah?
 
Wir unterstützen dich mit kostenlosen und praxisnahen Materialien und Weiterbildungen für deinen DaZ Unterricht.

Was dich in unserem Schulanfangs-Paket erwartet

Nächster Termin
Mittwoch, 05.11.2025, 15:30 - 17:30

Anhand der Lernbox DaZ zeigen wir, wie du die interaktiven Lernmethoden der SchlaU-Materialien in der Praxis einsetzen kannst.

Dieses Basiswissen gibt dir einen Überblick über verschiedene Aspekte der Vielfalt im Klassenzimmer und zeigt pragmatische, alltagstaugliche Wege auf, wie Binnendifferenzierung funktionieren kann und wie du die Schüler*innen auf ihren individuellen Bildungswegen unterstützen kannst. 

Die Nutzung und Pflege der Erst- oder Familiensprache(n) fördert den Erwerb der deutschen Sprache. Hintergrundwissen und ganz konkrete Tipps unterstützen dich dabei, einen ressourcenorientierten und pragmatischen Umgang mit Mehrsprachigkeit im Klassenzimmer zu leben.

Schule kann ein Ort sein, der Ruhe und Sicherheit vermittelt. Doch dafür braucht es Wertschätzung, Transparenz und klare Strukturen. In dieser Methodensammlung findest du deshalb eine Auswahl an Ritualen, die dich dabei unterstützen, einen sicheren Ort für deine Schüler*innen zu schaffen.

Ob neuer Deutschkurs, neue Klasse oder neue Schule – ein gelungenes Kennenlernen ist die Basis für eine motivierende Gruppendynamik und guten Klassenzusammenhalt. Hier findest du Tipps für schnelle, diversitätssensible Methoden, die eure Beziehungen stärken und damit die Lust am Lernen erhöhen!

Häufige Fragen

SchlaU:Lernen ist die digitale Plattform der gemeinnützigen Organisation SchlaU-Werkstatt für Migrationspädagogik. Unser Team verändert Bildungspraxis an Schule mit dem Ziel, gerechte Bildungschancen für neuzugewanderte und rassismuserfahrene Schüler*innen zu ermöglichen. Dazu bieten wir Unterrichtsmaterialien, digitale und Präsenz-Weiterbildungen für Lehrkräfte an und begleiten Schulen in ihrem Schulentwicklungsprozess. Wir arbeiten gemeinnützig und sind auf Spenden von Stiftungen und Einzelpersonen angewiesen, um unsere Angebote Lehrkräften und Schulen kostenlos zur Verfügung stellen zu können. Alle Infos über die SchlaU-Werkstatt findest du hier: https://www.schlau-werkstatt.de

SchlaU:Lernen richtet sich an alle, die mit heterogenen Lerngruppen arbeiten. Hier findest du Material für deinen Anfangsunterricht (A1-B1). Mit den Kompetenztrainings kannst du deine Schüler*innen bestärken und die Weiterbildungen ermöglichen dir, dein pädagogisches Können weiter auszubauen.

Registriere dich kostenlos und erhalte Zugang zu Unterrichtsmaterial, digitalen Weiterbildungen und Themensammlungen. Tippe deinen Suchbegriff in die freie Suche ein oder stöbere durch unsere kategorisierte Filtersuche. SchlaU:Lernen ist die Lernplattform für alle, die Bildungspraxis verändern wollen.

Die meisten Materialien stammen aus den Lehrwerken der SchlaU-Werkstatt für Migrationspädagogik gGmbH. Weiterbildungen, didaktische Tipps, Begleitmaterial und Kompetenztrainings entwickelt unser interdisziplinäres Team im Rahmen der SchlaU-Praxisprojekte in Schulen und Universitäten.

Weitere Informationen über unsere Produkte und Bestelloptionen findest du hier.

Wir sind eine gemeinnützige Organisation und haben es uns zur Aufgabe gemacht, mehr Bildungsgerechtigkeit in der Migrationsgesellschaft zu ermöglichen. 

Mithilfe deiner Spende können wir bessere Bildungsangebote gestalten, neue Projekte angehen und in unserer Arbeit noch mehr erreichen. Du kannst uns hier unterstützen: https://www.schlau-lernen.org/spenden/

 

Bestellung Paket Schulanfang

Bestelle dein Paket für den perfekten Start ins neue Schuljahr 2025/26 – nur solange der Vorrat reicht!

Für die Bestellung melde dich bitte an oder registriere dich einfach und kostenlos.