Führung heißt heute oft: immer da sein, immer liefern, immer schneller. Viele
Verantwortliche in gemeinnützigen Organisationen erleben eine entgrenzte Arbeitswelt –
zwischen Homeoffice, hybriden Meetings, ständiger Erreichbarkeit und schnellen
Veränderungen. Die eigene Widerstandskraft, die Stressresilienz, wird dabei zur
Schlüsselkompetenz: Wie bleibe ich als Führungskraft gesund, fokussiert und klar – auch
wenn alles gleichzeitig läuft? Wie kann ich mein Team unterstützen, Resilienz gemeinsam
zu entwickeln und den Zusammenhalt zu stärken?
Annette Dernick – Speaker, Coach/Supervisorin und Autorin – begleitet seit über 20 Jahren
Führungskräfte und Teams dabei, achtsamer, friedvoller und wirkungsvoller
zusammenzuarbeiten. Freuen Sie sich auf praktische Impulse und konkrete Ideen, die Sie
sofort umsetzen können. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie Führung auch in
bewegten Zeiten resilient und gesund bleiben kann!
Das Kompetenznetzwerk Chancengerechtigkeit ist ein Zusammenschluss von
Bildung für alle e. V. (Freiburg), Kindersprachbrücke Jena e. V. (Jena),
SchlaU-Werkstatt für Migrationspädagogik gGmbH (München), Ausbildung
statt Abschiebung e. V. (Bonn) und dem Fachbereich Bildung und Integration
der Stadt Cottbus. Mit freundlicher Unterstützung durch die DOHLE Stiftung.