Handlungsfähigkeit stärken
Alle DaZ-Schüler*innen werden nicht nur im Deutschunterricht mit der Sprache konfrontiert, sondern auch in ihrem gesamten Schul- und Alltagsleben. Unsere DaZ-Unterrichtsmaterialien zum Thema Handlungsfähigkeit beinhalten zahlreiche alltagsnahe und praktische Aufgabenstellungen, um die Handlungsfähigkeit der Schüler*innen in verschiedenen Situationen zu stärken.
Der Stundenplan
Der Stundenplan ist ein treuer Begleiter aller Schüler*innen. Mithilfe dieses DaZ-Materials setzen sie sich damit auseinander, was in den unterschiedlichen Fächern behandelt und gelehrt wird. Außerdem geht es um Fächervielfalt in verschiedenen Sprachen und Ländern.
Oberthema: Handlungsfähigkeit stärken
Niveau: Grundstufe
Methode: Plenum, Hörverstehen, Schreibförderung, Sprechförderung, Leseverstehen
Dauer: 2 x 45 Minuten
Für den Download unserer Materialien müssen Sie angemeldet sein. Jetzt anmelden
Einladung zum Essen
Die DaZ-Lernenden lernen eine Einladung zum Abendessen an einen Freund oder eine Freundin zu schreiben und dazu Absprachen mit den Mitbewohner*innen zu treffen.
Oberthema: Handlungsfähigkeit stärken
Niveau: Grundstufe
Methode: Plenum, Hörverstehen, Schreibförderung, Sprechförderung, Leseverstehen
Dauer: 2 x 45 Minuten
Für den Download unserer Materialien müssen Sie angemeldet sein. Jetzt anmelden
Einen Erfassungsbogen ausfüllen
Formulare begegnen einem im Alltag häufig, beispielsweise auch in der Schule in Form eines Erfassungsbogens. Hier lernen die Schüler*innen typische Informationen eines Erfassungsbogens (wie zum Beispiel persönliche Daten, Aufenthalt und Religion) kennen und lernen selbstständig ein einfaches Formular auszufüllen.
Oberthema: Handlungsfähigkeit stärken
Niveau: Grundstufe
Methode: Plenum, Einzelarbeit, Hörverstehen, Schreibförderung, Sprechförderung, Leseverstehen
Dauer: 2 x 45 Minuten
Für den Download unserer Materialien müssen Sie angemeldet sein. Jetzt anmelden
Stadtpläne und Wegbeschreibungen
Wenn man den Weg zu einem noch unbekannten Ort sucht, kann man entweder in einem Stadtplan nachsehen oder eine andere Person nach dem Weg fragen. Die SuS lernen einen Stadtplan zu lesen und Wegbeschreibungen zu verstehen.
Oberthema: Handlungsfähigkeit stärken
Niveau: Grundstufe
Methode: Plenum, Partnerarbeit, Hörverstehen, Schreibförderung, Sprechförderung
Dauer: 4 x 45 Minuten
Für den Download unserer Materialien müssen Sie angemeldet sein. Jetzt anmelden
Fahrpläne lesen und verstehen
Bei Fahrten mit Bus oder Bahn begegnen einem auch Fahrpläne. Das Lesen von Fahrplänen ist eine wichtige Alltagskompetenz, die die Schüler*innen mit dieser DaZ-Einheit trainieren und auf ihren Alltag übertragen können. Zusätzlich üben sie die Konjugation der Verben fahren und halten.
Oberthema: Handlungsfähigkeit stärken
Niveau: Grundstufe
Methode: Plenum, Partnerarbeit, Sprechförderung, Leseverstehen
Dauer: 2 x 45 Minuten
Für den Download unserer Materialien müssen Sie angemeldet sein. Jetzt anmelden
Wohnungsanzeigen
Auf der Suche nach einer Wohnung, begegnen einem viele Wohnungsanzeigen. Die SuS lernen diese zu lesen und zu verstehen. Darüber hinaus erfahren sie, wie man eine E-Mail an eine*n Vermieter*in richtig schreibt.
Oberthema: Handlungsfähigkeit stärken
Niveau: Grundstufe
Methode: Plenum, Partnerarbeit, Hörverstehen, Schreibförderung, Sprechförderung, Leseverstehen
Dauer: 4 x 45 Minuten
Für den Download unserer Materialien müssen Sie angemeldet sein. Jetzt anmelden
Wohnungsgrundrisse
Wenn man auf der Wohnungssuche ist, bekommt man oft auch Wohnungsgrundrisse zu sehen. Die DaZ-Schüler*innen erhalten wichtige Informationen zu einer Wohnung, wie Größe der Zimmer oder Position von Fenster und Türen.
Oberthema: Handlungsfähigkeit stärken
Niveau: Grundstufe
Methode: Partnerarbeit, Schreibförderung, Sprechförderung
Dauer: 2 x 45 Minuten
Für den Download unserer Materialien müssen Sie angemeldet sein. Jetzt anmelden
Einen Mietvertrag abschließen
Wenn man eine Wohnung bekommen hat, erhält man einen Mietvertrag. Verträge sind oft kompliziert formuliert, aber extrem wichtig und müssen daher genau gelesen werden. Mit diesem DaZ-Material lernen die SuS, einen einfachen Mietvertrag zu lesen und wichtige Informationen zu entnehmen.
Oberthema: Handlungsfähigkeit stärken
Niveau: Grundstufe
Methode: Plenum, Gruppenarbeit, Schreibförderung, Sprechförderung, Leseverstehen
Dauer: 2 x 45 Minuten
Für den Download unserer Materialien müssen Sie angemeldet sein. Jetzt anmelden
Smalltalks
Smalltalks sind fester Bestandteil im Alltag. Die Schüler*innen tauschen sich über passende und ungeeignete Smalltalk-Themen aus und üben kurze Dialoge.
Oberthema: Handlungsfähigkeit stärken
Niveau: Grundstufe
Methode: Plenum, Partnerarbeit, Schreibförderung, Sprechförderung
Dauer: 2 x 45 Minuten
Für den Download unserer Materialien müssen Sie angemeldet sein. Jetzt anmelden
Aufnahmeformular Arzt
Bei einem Arztbesuch muss häufig ein Aufnahmeformular ausgefüllt werden. Mit diesem DaZ-Material lernen die Schüler*innen welche Angaben dabei wichtig sind.
Oberthema: Handlungsfähigkeit stärken
Niveau: Grundstufe
Methode: Einzelarbeit, Schreibförderung, Leseverstehen
Dauer: 1 x 45 Minuten
Für den Download unserer Materialien müssen Sie angemeldet sein. Jetzt anmelden
Umgang mit Stress
Die DaZ-Lernenden beschäftigen sich hier mit dem Thema Stress und reflektieren dabei ihre Ressourcen und Strategien im Umgang mit stressigen Situationen und Momenten.
Oberthema: Handlungsfähigkeit stärken
Niveau: Grundstufe
Methode: Einzelarbeit, Schreibförderung
Dauer: 1 x 45 Minuten
Für den Download unserer Materialien müssen Sie angemeldet sein. Jetzt anmelden
Die Asyl-Anhörung
Mithilfe einer Grafik lernen die Schüler und Schülerinnen den Ablauf des Asylverfahrens kennen und wie sie sich auf die Anhörung vorbereiten können. Darüber hinaus erfahren sie, von welchen Ämtern und Organisationen sie Unterstützung in Asyl-Fragen erhalten können.
Oberthema: Handlungsfähigkeit stärken
Niveau: Grundstufe
Methode: Plenum, Schreibförderung, Sprechförderung, Leseverstehen
Dauer: 2 x 45 Minuten
Für den Download unserer Materialien müssen Sie angemeldet sein. Jetzt anmelden
Mein Netzwerk
Ein Netzwerk und die Unterstützung von Familie, Freunden oder Betreuern hat einen großen Stellenwert im Leben aller Schülern und Schülerinnen. Dieses DaZ-Material hilft ihnen dabei, eigenes Netzwerk zu entdecken und zu sehen, wie stark sie sind.
Oberthema: Handlungsfähigkeit stärken
Niveau: Grundstufe
Methode: Gruppenarbeit, Einzelarbeit, Schreibförderung, Sprechförderung
Dauer: 1 x 45 Minuten
Für den Download unserer Materialien müssen Sie angemeldet sein. Jetzt anmelden
Handyvertrag
Verträge aller Art begegnen uns immer wieder im Leben. Am Beispiel eines Handyvertrags lernen die DaZ-Lernenden, welche Vertragsarten es gibt und worauf sie beim Vertragsabschluss besonders achten müssen.
Oberthema: Handlungsfähigkeit stärken
Niveau: Grundstufe
Methode: Plenum, Hörverstehen, Schreibförderung, Sprechförderung, Leseverstehen
Dauer: 4 x 45 Minuten
Für den Download unserer Materialien müssen Sie angemeldet sein. Jetzt anmelden
Schule in Deutschland
In Deutschland sind viele unterschiedliche Bildungswege möglich. Mithilfe dieses Lehrmaterials setzen sich die Schüler*innen mit dem Thema Schule, Ausbildung und Studium auseinander und finden heraus, welche Möglichkeiten es gibt.
Oberthema: Handlungsfähigkeit stärken
Niveau: Grundstufe
Methode: Plenum, Gruppenarbeit, Hörverstehen, Schreibförderung, Sprechförderung, Leseverstehen
Dauer: 4 x 45 Minuten
Für den Download unserer Materialien müssen Sie angemeldet sein. Jetzt anmelden
Bisherige Berufserfahrungen
Die Schüler*innen reflektieren ihre Stärken und bereits gesammelten Lern- und Arbeitserfahrungen. Dabei üben sie die Partizip-2-Formen sowie die Perfektformen mit haben.
Oberthema: Handlungsfähigkeit stärken
Niveau: Grundstufe
Methode: Einzelarbeit, Schreibförderung
Dauer: 2 x 45 Minuten
Für den Download unserer Materialien müssen Sie angemeldet sein. Jetzt anmelden
Komplimente machen
Anhand dieses DaZ-Materials stellen sich die Schüler*innen den Fragen, welchen Personen und in welchen Situationen man Komplimente macht.
Oberthema: Handlungsfähigkeit stärken
Niveau: Grundstufe
Methode: Plenum, Gruppenarbeit, Schreibförderung, Sprechförderung
Dauer: 2 x 45 Minuten
Für den Download unserer Materialien müssen Sie angemeldet sein. Jetzt anmelden
Fotogeschichte "Gefühle"
Mit diesem DaZ-Material arbeiten die Schüler*innen in Gruppen und erstellen Fotogeschichten zum Thema Gefühle.
Oberthema: Handlungsfähigkeit stärken
Niveau: Grundstufe
Methode: Plenum, Gruppenarbeit, Schreibförderung, Sprechförderung
Dauer: 2 x 45 Minuten
Für den Download unserer Materialien müssen Sie angemeldet sein. Jetzt anmelden
Konfliktsituation lösen
Wie geht man konstruktiv mit einer Konfliktsituation um und wie kann man Konflikte lösen? Mit dieser Frage setzen sich die DaZ-Lernenden auseinander und erhalten Tipps für den richtigen Umgang in solchen Situationen. Dabei üben sie die Imperativsätze, Ich-Botschaften, Nomen-Verb-Verbindungen, trennbare und nicht trennbare Verben.
Oberthema: Handlungsfähigkeit stärken
Niveau: Grundstufe
Methode: Plenum, Gruppenarbeit, Hörverstehen, Schreibförderung, Sprechförderung
Dauer: 4 x 45 Minuten
Für den Download unserer Materialien müssen Sie angemeldet sein. Jetzt anmelden
Gedichte schreiben
Die Schüler und Schülerinnen trainieren den Wortschatz zum Thema Gefühle und schreiben kleine Gedichte in Form von Elfchen.
Oberthema: Handlungsfähigkeit stärken
Niveau: Grundstufe
Methode: Plenum, Partnerarbeit, Gruppenarbeit, Schreibförderung, Sprechförderung, Leseverstehen
Dauer: 2 x 45 Minuten
Für den Download unserer Materialien müssen Sie angemeldet sein. Jetzt anmelden
Wichtige Papiere
Im Laufe des Lebens sammeln sich einige wichtige Unterlagen zum Beispiel von Behörden und Beratungen an. Die DaZ-Lernenden üben, wo sie wichtige Papiere aufbewahren können und wie sie einen Ordner für ihre Dokumente anlegen.
Oberthema: Handlungsfähigkeit stärken
Niveau: Grundstufe
Methode: Plenum, Einzelarbeit, Schreibförderung, Sprechförderung, Leseverstehen
Dauer: 2 x 45 Minuten
Für den Download unserer Materialien müssen Sie angemeldet sein. Jetzt anmelden
Lebenshaltungskosten
Mithilfe dieses DaZ-Materials beschäftigen sich die SuS damit, ihre Kosten für Wohnen und Leben zu berechnen. Insbesondere lernen sie welche monatlichen Kosten anfallen und wie sie ihre Ausgaben im Blick behalten können.
Oberthema: Handlungsfähigkeit stärken
Niveau: Grundstufe
Methode: Plenum, Gruppenarbeit, Schreibförderung, Sprechförderung, Leseverstehen
Dauer: 2 x 45 Minuten
Für den Download unserer Materialien müssen Sie angemeldet sein. Jetzt anmelden
Freunde helfen
In diesem DaZ-Material erfahren die Schüler*innen, wie sie ihren Freunden in Notsituationen im Alltag oder in der Schule helfen können.
Oberthema: Handlungsfähigkeit stärken
Niveau: Grundstufe
Methode: Einzelarbeit, Schreibförderung
Dauer: 1 x 45 Minuten
Für den Download unserer Materialien müssen Sie angemeldet sein. Jetzt anmelden
Redemittel im Klassenzimmer
Die Schüler und Schülerinnen üben wichtige Sätze für das Reden im Klassenzimmer miteinander.
Oberthema: Handlungsfähigkeit stärken
Niveau: Grundstufe
Methode: Plenum, Sprechförderung
Dauer: 1 x 45 Minuten
Für den Download unserer Materialien müssen Sie angemeldet sein. Jetzt anmelden
Ämter und Organisationen - Wer hilft?
Dieses DaZ-Material hilft den Schülern und Schülerinnen dabei, sich mit diversen Ämtern und Organisationen auseinanderzusetzen und verschiedene Einrichtungen kennenzulernen.
Oberthema: Handlungsfähigkeit stärken
Niveau: Grundstufe
Methode: Plenum, Einzelarbeit, Hörverstehen, Sprechförderung
Dauer: 2 x 45 Minuten
Für den Download unserer Materialien müssen Sie angemeldet sein. Jetzt anmelden
Briefe und Termine
Die Schüler*innen lernen einem behördlichen Brief wichtige Informationen zu entnehmen sowie telefonisch einen Termin zu vereinbaren, zu verschieben oder abzusagen.
Oberthema: Handlungsfähigkeit stärken
Niveau: Grundstufe
Methode: Plenum, Partnerarbeit, Einzelarbeit, Hörverstehen, Sprechförderung, Leseverstehen
Dauer: 4 x 45 Minuten
Für den Download unserer Materialien müssen Sie angemeldet sein. Jetzt anmelden
Gesundheitstipps
Die DaZ-Lerner*innen tauschen sich aus, wie sie sich fit und gesund halten können, geben sich gegenseitig hilfreiche Tipps und üben dabei die Sätze im Imperativ.
Oberthema: Handlungsfähigkeit stärken
Niveau: Grundstufe
Methode: Plenum, Partnerarbeit, Schreibförderung, Sprechförderung, Leseverstehen
Dauer: 2 x 45 Minuten
Für den Download unserer Materialien müssen Sie angemeldet sein. Jetzt anmelden