Das Konzept von SchlaU:Lernen

SchlaU:Lernen ist ein Projekt der SchlaU-Werkstatt für Migrationspädagogik gGmbH. Entstanden aus der Münchner SchlaU-Schule, die seit über 20 Jahren Bildungsangebote für junge Geflüchtete gestaltet, engagiert sich die SchlaU-Werkstatt für mehr Bildungsgerechtigkeit in der Migrationsgesellschaft und will den Zugang zur Bildung für neuzugewanderte Jugendliche und junge Erwachsene ausbauen.

Vision und Werte der SchlaU-Werkstatt Infografik

Mit schlau-lernen.org haben wir eine digitale Plattform für Lehrkräfte, Pädagog*innen und ehrenamtliche Unterstützer*innen geschaffen, die Jugendliche im Bereich Deutsch als Zweitsprache unterrichten oder einen sprachsensiblen Fachunterricht gestalten möchten.

Neben Unterrichtsmaterialien bietet die SchlaU-Werkstatt auch zahlreiche Fortbildungen für Lehrkräfte und Ehrenamtliche an sowie umfassende Schulentwicklungsprogramme, die sich zum Ziel setzen, bildungsbenachteiligte Schüler*innen zu unterstützen und Antidiskriminierung und Partizipation an Schulen zu stärken.