Rassismus ist tief in unserer Gesellschaft verwurzelt – in unserer Sprache, in Bildern, in unseren Denk- und Verhaltensmustern sowie in unseren Institutionen. Im schulischen Umfeld sind rassistische Strukturen oft unsichtbar. Gemeinsam wollen wir Diskriminierung und Rassismus in der Schule erkennen, kritisch hinterfragen und aktiv dagegen vorgehen.
- Workshop 1 (02.10.2025): Gemeinsam gegen Diskriminierung
- Rassismus erkennen und verstehen
- Rassismus im (Schul-) Alltag
- Workshop 2 (13.11.2025) [M]eine Rolle im System
- Bewusstsein und Reflexion der eigenen Rolle
- Perspektivenwechsel und eigene Möglichkeitsräume
- Workshop 3 (04.12.2025) Bewusst [weiß] sein und Verantwortungsübernahme
- Kritisches Weißsein
- Abwehrmechanismen und Unsicherheiten erkennen
Termine*:
- 1. Termin: Donnerstag, 02.10.2025, 15-17.30 Uhr
- 2. Termin: Donnerstag, 13.11.2025, 15-17.30 Uhr
- 3. Termin: Donnerstag, 04.12.2025, 15-17.30 Uhr
*Die Workshop-Termine sind kostenlos und bauen aufeinander auf. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Für ein Zertifikat ist die Teilnahme an allen 3 Workshop-Terminen verpflichtend.