Veranstaltung

Der logopädische Blick auf Mehrsprachigkeit

Termin:
Montag, 24.11.2025, 14:00 - 15:30
qualitaetszirkel-logopaedie-mehrsprachigkeit

Über die Veranstaltung

„Kinder sind überfordert, wenn sie mehrere Sprachen gleichzeitig lernen.” oder „Mehrsprachigkeit verursacht Sprachentwicklungsstörungen.“ sind veraltete, aber mitunter weit verbreitete Vorurteile zum Thema Mehrsprachigkeit. Nesibe Yücel wird in ihrem Impulsvortrag diese Mythen widerlegen und u.a. über sprachentwicklungsbezogene Besonderheiten bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern sowie logopädische Perspektiven auf die Beratung und Begleitung von Familien sprechen.

Nesibe Yücel ist Logopädin mit dem Schwerpunkt Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern. Sie hat sich außerdem auf das Thema Mehrsprachigkeit spezialisiert und arbeitet als logopädische Beraterin und Referentin mit Eltern und pädagogischen Fachkräften.

Qualitätszirkel Mehrsprachigkeit:
Als Veranstalter*innen setzen wir uns für mehr Bildungsteilhabe und -gerechtigkeit ein. Dazu gehört auch die Anerkennung von Mehrsprachigkeit und aktive Einbindung in den Bildungsalltag. Mit dem Qualitätszirkel Mehrsprachigkeit wollen wir alle ansprechen, die sich für eine praxisnahe Förderung von Mehrsprachigkeit in unterschiedlichen Bildungskontexten interessieren.

Anmeldung zur Veranstaltung Der logopädische Blick auf Mehrsprachigkeit

Für eine Anmeldung melde dich bitte an oder registriere dich einfach und kostenlos.