Veranstaltung

Originelles Denken in Zeiten von KI

Termin:
Donnerstag, 30.10.2025, 12:30 - 13:30
Kompetenzbuffet Originelles Denken in Zeiten von KI, eine Person sitzt an einem Laptop und fragt ChatGPT nach etwas

Über die Veranstaltung

Diese interaktive Keynote lädt dich ein, originelles Denken im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz neu zu entdecken. Gemeinsam erkunden wir drei zentrale Skills: Neugier, kreatives Denken und Kollaboration und was dabei in unserem Gehirn passiert. Sie erfahren, wie wir KI als Partner statt als Ersatz nutzen können und wie wir dabei unser wertvollstes Gut bewahren und stärken: eigenständiges, originelles Denken.

Karim Mustaghni trainiert Führungskräfte und Teams, originelles Denken als Schlüssel für Innovation und Wandel zu nutzen. In seinen Keynotes und Trainings zeigt er, wie sich menschliche Kreativität und künstliche Intelligenz verbinden lassen, um komplexe Herausforderungen zu lösen und Neues zu gestalten, selbst wenn sich die Regeln ständig verändern. Mit über 200 Keynotes und Trainings weltweit und mehr als 15 Jahren internationaler Erfahrung unterstützt er Organisationen dabei, originelles Denken als Motor für Wachstum und Transformation einzusetzen.

Das Kompetenznetzwerk Chancengerechtigkeit ist ein Zusammenschluss von Bildung für alle e. V. (Freiburg), Kindersprachbrücke Jena e. V. (Jena), SchlaU-Werkstatt für Migrationspädagogik gGmbH (München), Ausbildung statt Abschiebung e. V. (Bonn) und dem Fachbereich Bildung und Integration der Stadt Cottbus. Mit freundlicher Unterstützung durch die DOHLE Stiftung.

Anmeldung zur Veranstaltung Originelles Denken in Zeiten von KI

Für eine Anmeldung melde dich bitte an oder registriere dich einfach und kostenlos.